Startseite Projekte Termine & Karten Ensemble Presse Archiv Kontakt Förderung Verein Links Impressum

Das Weihnachtsoratorium

von Johann Sebastian Bach

Eine szenische Bearbeitung der Teile 1-3

Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augusto ausging, daß alle Welt geschätzet würde. [...]

Der Rest ist ein Stück Menschheitsgeschichte, dass jedem geläufig sein dürfte. Mit seinem Weihnachtsoratorium vertonte Johann Sebastian Bach diese uralte Erzählung über Liebe, Hoffnung und Glauben.
Die Inszenierung von Andrea Scherer kombiniert nun dieses sakrale Werk mit der alten Tradition des Krippenspiels. Nicht etwa in dem Sinne, dass einfach zum Krippenspiel gesungen wird. - Nein, vielmehr treten die Sänger als Protagonisten der Erzählung in Erscheinung. Alle in beschriebenen Gestalten erwachen zum Leben und sorgen für einen, nicht ausschließlich akustischen Genuss der wunderbaren Musik.
Regie / Idee Andrea Berlet-Scherer
Dirigentin / Chordirektion Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek
Orchester Augsburger Symphoniker
Chor Opernchor der Kammeroper Augsburg
Extrachor Theater Augsburg


Hirten



Elke Patzschewitz
Renate Braun
Ulrike Goetler
Kathrina Rudolph
Anita Pfalzgrapf
Alexander Freise
Gregor Plöckl
Martin Dannenbauer
Wolfgang Gebauer


Kinder von Bethlehem Liselotte Scherer
Sanda Eickhoff
Nitja Schnabel
Victoria Wohlfarth
Ethel Angeles-Dominguez
Hannah Swann
Yumina Otsuka


4 Bürger von Bethlehem Anneken Hasche
Sabine Fackler
Hubert Weidmann
Thomas Hettinger


Wirt Manuel Wiencke
Wirtin Anja Schlosser
Kinder der Wirtsleute Liselotte Scherer
Ethel Angeles-Dominguez
Kilian Sonyi
Engel Constanze Friederich
Maria Carola Bach
Joseph Torsten Frisch


Eine Frau Sabine Fackler


Evangelist Oliver Scherer


Dramaturgie Maximilian Wolfgang Berlet
Bühnenbild / Kostüme Andrea Berlet-Scherer